Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Gottesdienstordnung & Pfarrblatt
  • Pfarrteam
    • Pfarrer
    • MinistrantInnen
    • MesnerInnen
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • OrganistInnen
  • Pfarrliche Gruppen
    • kfb
    • Kirchenchor
    • Familienmessteam
    • Jungschar
  • Sakramente & Sakramentalien
    • Taufen
    • Hochzeiten
    • Sterbefälle
  • Pfarrkirche
    • Friedhöfe
    • Pfarrhof
    • Priester der Pfarre
    • Weihnachtskrippe
  • Kapellen & Kapellenweg
    • Kapellenweg
Pfarre Biberbach
Hauptmenü:
  • Gottesdienstordnung & Pfarrblatt

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Biberbach (30242149)
  • Aktuelles
01.11.2024

Allerheiligen

Allerheiligen Hochamt mit unserem Kirchenchor unter der Leitung von Maria Rittmannsberger, an der Orgel Manfred Wagner. Am Nachmittag Toten- und Kriegergedenken und Segnung beider Friedhöfe:

Sehr ansprechend zu Gehör brachte uns der Kirchenchor die "Missa brevis no. 7 in C" vom französischen Opernkomponisten der Romantik Charles Gounod (1818-1893). Aufgeführt wurden Kyrie, Gloria, Sanctus und Agnus dei - bereits zum Fest Maria Himmelfahrt am 15. August standen Teile davon am Programm. 

 

Dazu mehr: "Diese Messe für Chor und Orgel schrieb Gounod im Alter von 72 Jahren, nur drei Jahre vor seinem Tod. Der große Opernkomponist widmete sich im Alter mehr der Kirchenmusik und schrieb mehrere Messen für kleine Besetzungen. So will auch diese 'Messe brève' mit entsprechend romantischem Gestus interpretiert werden. Wir hören hier einen abgeklärten Meister, der sich nichts mehr zu beweisen braucht, sondern der gerade durch geniale Schlichtheit eine Ausdruckstiefe erschafft, die nur in kleinen Formen möglich ist."

 

Ergänzt wurde das musikalische Programm des Allerheiligen-Hochamtes durch das neu im 4-stimmigen Chorsatz einstudierte Lied "Gott hat mir längst einen Engel gesandt" (GL 966) - das vom Chor mit viel Gefühl vorgetragen wurde - und durch die klangvollen Instrumental-Stücke von Organist Manfred Wagner.

Nach einem abschließenden Gruppenfoto gab es noch ein Ständchen für Pater Aegid, der am vorangegangenen Tag seinen 86. (!) Geburtstag feiern konnte. 
 

Die Andacht am Nachmittag und die Segnung beider Friedhöfe wurde von P. Laurentius abgehalten, in Anwesenheit von zahlreichen BiberbacherInnen und Gästen, Abordnungen der Feuerwehr und des Gemeinderates, musikalisch begleitet von der Musikkapelle Biberbach. Vielen Dank dafür! 

 

 

zurück
Allerheiligen
rhdr
zurück
weiter

KONTAKTE ab 1. September 2024:

Pfarre Biberbach, Im Ort 1, 3353 Biberbach

Seelsorgliche Anliegen: Vikar P. Laurentius Resch Tel. 0676/8266-35400 (freier Tag Montag)

Pfarrer und Moderator des Pfarrverbandes: P. Florian Ehebruster Tel. 0676/8266-53265 (freier Tag Dienstag)

Email: biberbach@dsp.at

 

Ansprechpartnerin Pfarraktivitäten und Messintentionen: Brigitte Hofschwaiger Tel. 0680/2193930

Ansprechpartnerin kirchliche Dokumente: Poldi Schatz Tel. 0650/4842666

Stv. Vorsitzender Pfarrgemeinderat: Andreas Aigner Tel. 0664/9412433

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten