Seit 2014 gibt es am Fest Maria Himmelfahrt - der Tradition folgend - eine Kräutersegnung in Biberbach: Mehr als 200 Kräutersträußchen wurden heuer wieder von den Bäuerinnen gebunden und nach der Messe an die GottesdienstbesucherInnen verteilt.
Danke an die Frauen im Bäuerinnenverein für die Belebung dieses schönen Brauches am Marien-Hochfest und auch für die Mitgestaltung der Messe ... - entsprechend dem Spruch an den Kräutersträußchen: "Jedes Kräuterl hat an Sinn, is überall a Heilkraft drin. Für's Herz und a für'n Magen - brauchst grad Vergelt's Gott sagen!"
Und so sagen wir ein kräftiges "Vergelt's Gott" an P. Laurentius für die Feier des Gottesdienstes, den Bäuerinnen für die duftenden Sträußchen, den Kantorinnen Claudia Schörghuber und Ingrid Zehetner mit Hannes Wieser an der Orgel für die musikalische Begleitung und allen die gekommen sind und sich den Kräuterduft mit nach Hause genommen haben, für die Wertschätzung und das Mitfeiern dieser schönen christlichen Tradition!