„Dank´sche“ und „Bitt´goar sche“ - Ehrenamtsfest 2025
Am 10. September 2025 fand im Pfarrhof das erste „Ehrenamtsfest“ statt. Initiatoren waren Steffi Peham/ Ausschuss für Soziales und Ehrenamt und Brigitte Hofschwaiger/ Pfarrgemeinderat; veranstaltet wurde das Fest in einer „Fusion“ von Pfarrgemeinde und Gemeinde. Ca.100 Personen waren eingeladen und kamen zur Freude der Veranstalter fast vollzählig der Einladung nach.
Zu den Gästen zählten u.a. Mitglieder des RK St.Peter/Au und Kematen, alle Mitglieder der pfarrlichen Gruppen (Chor,Lektoren, kFB,usw.), Lesepaten der Volksschule und die „Hol- und Bringdienste“ der Mittagessen für die VS, die Mitglieder von „Biberbach hilft“…alle jene also, die ihre Freizeit dem Ehrenamt widmen und unentgeltlich viel Gutes tun.
Die Idee dieser Veranstaltung war es, einfach einmal „Danke“ zu sagen - in den Begrüßungsreden von Pfarrer P. Florian und BGM Fritz Hinterleitner treffend mit „Dank´sche und Bitt´goar sche dafür“ formuliert; und es wurde ein sehr gemütlicher Abend im Pfarrhof, kulinarisch begleitet von Grillerei und Kaffee/Kuchenbuffett (Danke an alle fleißigen BäckerInnen!) Das Serviceteam an diesem Abend setzte sich aus Mitgliedern des Gemeinderats und des Pfarrgemeinderats zusammen, die Männer des Gemeinderats grillten trotz strömenden Regens und starkem Wind vor dem Pfarrhof unter einem Zeltdach.
Die ehrenamtliche Tätigkeit kann man gar nicht genug würdigen, und viele „Dorfstrukturen und Pfarrstrukturen“ funktionieren nur durch ein derartiges freiwilliges soziales Engagement. Einfach Gutes tun und für jemand anderen damit Vieles einfacher und besser zu machen, das ist für jede Gesellschaft ein Geschenk.
Es ist eine Ehre, dieses Amt inne zu haben…und es ist eine Ehre, Menschen in diesem Amt zu haben. In diesem Sinne: Dank´sche, dass ihr das macht…und Bitt´goar sche, dass ihr das weiterführt!
Bericht: silke bauer