Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Menü
Hauptmenü schließen
  • Gottesdienstordnung & Pfarrblatt
  • Pfarrteam
    • Pfarrer
    • MinistrantInnen
    • MesnerInnen
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrkirchenrat
    • OrganistInnen
  • Pfarrliche Gruppen
    • kfb
    • Kirchenchor
    • Familienmessteam
    • Jungschar
  • Sakramente & Sakramentalien
    • Taufen
    • Hochzeiten
    • Sterbefälle
  • Pfarrkirche
    • Friedhöfe
    • Pfarrhof
    • Priester der Pfarre
    • Weihnachtskrippe
  • Kapellen & Kapellenweg
    • Kapellenweg
Pfarre Biberbach
Hauptmenü:
  • Gottesdienstordnung & Pfarrblatt

Diözese Sankt Pölten
Menü
Inhalt:
  • Pfarre Biberbach (30242149)
  • Aktuelles
15.09.2025

Offizielle Errichtung unseres Pfarrverbandes "Seitenstetten"

Festgottesdienst zur offiziellen Errichtung/Dekretierung unseres neuen Pfarrverbandes "Seitenstetten", am Sonntag Abend 14. September, im Stift Seitenstetten, mit Bischof Dr. Alois Schwarz:

Nun ist er offiziell errichtet - unser neuer Pfarrverband "Seitenstetten" - rund um das Stift Seitenstetten, bestehend aus den Pfarren Biberbach, St. Georgen/Klaus, St. Johann/Engstetten, St. Michael/Bruckbach, Seitenstetten und Wolfsbach.

 

Alle Pfarren waren durch ihre Stv. Obfrauen und Obmänner der PGR's vertreten, die zusammen mit Bischof Dr. Alois Schwarz, Generalvikar Christoph Weiss, Abt Petrus und den Priestern des Pfarrverbandes - P. Florian, P. Laurentius, P. Benedikt, P. Christoph mit Diakon P. Dominik - in die gut gefüllte Stiftskirche einzogen und als Zeichen der Verbundenheit eine Kerze trugen, die die 6 Kirchtürme der Pfarren des Pfarrverbandes zeigt.  Die Kerzen waren liebevoll von Eva Palmsteiner/Seitenstetten bemalt worden - vielen Dank dafür, liebe Eva!

Ein Zeichen der Vielfalt waren die MinistrantInnen aus allen Pfarren, die in ihren eigenen Ministrantengewändern gemeinsam ihren Dienst am Altar verrichteten. 

 

Unsere Pfarren wurden gleich zu Beginn mit kurzen Worten persönlich vorgestellt und auch die Fürbitten wurden entsprechend der Pfarrpatrone gestaltet. Bischof Alois Schwarz ging in seiner Predigt auf das Fest  der Kreuzerhöhung ein und zeichnete dann einen Bogen zu unseren Pfarren mit allen ihren besonderen Merkmalen und Persönlichkeiten und zum Stift Seitenstetten als spirituelles Zentrum des Pfarrverbandes. 

 

Das Kreuz hat Jesus nicht davon abgebracht, die Menschen zu lieben. Es ist Zeichen der Liebe, wir halten uns daran fest; in unseren Pfarren weiß man auch von der Not der Anderen. Es bleibt die Frage, wie unser Glaube in die nächste Generation gebracht werden kann?  Wir sind dankbar für unsere Pfarren, für das Gute, das getan wird, für die Vielfalt, die wir erleben dürfen - die Freude am Glauben gibt uns Kraft für unser Leben und unsere gemeinsame Arbeit ... 

 

Zum Abschluss des Gottesdienstes bekamen alle VertreterInnen der Pfarren ein Dekret überreicht; die schönen Kerzen werden zuhause in unseren Kirchen weiterbrennen und Lichtbringer sein. 

 

Im Oktober wird es die erste Sitzung des neuen Pfarrverbandsrates geben, der sich um die Verbindung und die Verständigung der Pfarren untereinander kümmern wird, um gemeinsame Terminplanung und auch um die Weihnachtspost, die uns im Advent wieder über die Gottesdienste in den Pfarren informieren wird. 

 

Wir bitten um Unterstützung und Verständnis für Neues, für Änderungen und Anpassungen und hoffen auf guten Willen und weiterhin gute Aufnahme! 

zurück
Errichtung Pfarrverband
zurück
weiter

KONTAKTE ab 1. September 2024:

Pfarre Biberbach, Im Ort 1, 3353 Biberbach

Seelsorgliche Anliegen: Vikar P. Laurentius Resch Tel. 0676/8266-35400 (freier Tag Montag)

Pfarrer und Moderator des Pfarrverbandes: P. Florian Ehebruster Tel. 0676/8266-53265 (freier Tag Dienstag)

Email: biberbach@dsp.at

 

Ansprechpartnerin Pfarraktivitäten und Messintentionen: Brigitte Hofschwaiger Tel. 0680/2193930

Ansprechpartnerin kirchliche Dokumente: Poldi Schatz Tel. 0650/4842666

Stv. Vorsitzender Pfarrgemeinderat: Andreas Aigner Tel. 0664/9412433

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden
Diözese Sankt Pölten