Wie auf dem Lageplan von OSR Karl Lammerhuber ersichtlich, stand bereits früher ein Kreuz an der Wegkreuzung Trauner/Schoderhof (blau Nr. 17). Dieses war desolat geworden und wurde deswegen vor langen Jahren von Oswald Gruber entfernt. Schon immer war der Wunsch präsent, ein neues Kreuz zu errichten - rund um den 70. Geburtstag von Waltraud und Oswald Gruber wurde jetzt dieses Projekt umgesetzt.
Neuer Standort des Flurdenkmals ist nun nahe eines Baumes an der Weggabelung unterhalb des "Herrenhauses" in Schoderhof: Das Kreuz aus Eichenholz, gezimmert von Nachbar Alfred Hofschwaiger, mit Schnitzereien von Schwager Alois Dorfer und Blechdach nach Entwurf von Oswald Gruber, trägt die Jahreszahl 2024 und wurde am vergangenen Sonntag im Beisein von Familie und Nachbarschaft feierlich von P. Florian Ehebruster gesegnet.
Die Andacht wurde musikalisch von Tochter Heidi und Enkelin Leonie mit Gesang, Keyboard und Geige umrahmt.
Als Pfarre und Gemeinde möchten wir bei Fam. Gruber Danke sagen für die Erneuerung des alten Wegkreuzes und dafür, dass die Tradition der Flurdenkmäler in Biberbach so hoch gehalten wird.
Waren es noch 83 Denkmäler in der Aufstellung von 2012 von OSR Karl Lammerhuber, so ist die Anzahl inzwischen auf 99 Kapellen, Kreuze und Gedenkstätten in der Gemeinde und an den Kapellenwegen angestiegen bzw. ergänzt worden - wir sind sehr dankbar und freuen uns auf Nr. 100!
Fotos: Thomas Dorfer